Oft höre ich: „Es ist eine Freude, diesen Newsletter zu lesen.“

Das ist ein tolles Feedback – und dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken! Ich hoffe es geht Euch allen gut und damit herzlich willkommen

Liebe Eddelaker,

Und heute möchte ich einmal erzählen, warum ich das überhaupt mache. 
In meiner Freizeit. Einfach so. 

Ich habe erlebt, wie es ist, in einem Ort zu leben, in dem es all das nicht gab, was mein Mann und ich an Eddelak vom ersten Tag an geliebt haben – und was uns das Ankommen hier so leicht gemacht hat. 

Vorher lebten wir in einem Dorf, in dem selbst der Bürgermeister überredet werden musste, weiterzumachen. Und was passiert, wenn jemand keine Lust mehr hat, etwas bewegen zu wollen? 
Genau: nichts


Auch dort gab es ein Ortsentwicklungskonzept – auf dem Papier. Aber umgesetzt wurde nichts. 

In Eddelak war das anders. 
Schon am Tag der Hausbesichtigung wurden wir mit einem freundlichen „Moin“ begrüßt, später herzlich in der Nachbarschaft aufgenommen – und heute gehören wir einfach dazu. 
Das ist nicht selbstverständlich. Aber das ist eben Eddelak.  

Wir – mein Mann und ich – möchten, dass das so bleibt. 
Dass Eddelak für Eddelak etwas bewegen kann. Für jede Generation – auch für die, die gerade erst heranwächst. 
Denn all das fällt weg, wenn ein Ort keine Freiwilligen mehr findet und fremdverwaltet wird (das heißt: Entscheidungen werden dann nicht mehr hier vor Ort getroffen, sondern von irgendjemandem von außen, der die Bedürfnisse Eddelak’s gar nicht kennt). 

Stellt euch unser schönes Eddelak mal in anderen Händen vor – was gäbe es wohl alles nicht, was hier bereits entstanden ist? 

Und genau darum engagiert sich mein Mann – und schreibe ich diesen Newsletter. 
Damit sichtbar wird, was hier alles passiert: die neue Kita, das Dörpsmobil, Senioren- und Jugendausflüge, der Umwelttag, an dem Eddelak wieder aufgehübscht wird – und vieles mehr. 

Doch all das ist nicht selbstverständlich. 
Wenn es so wirkt, dann nur, weil sich hier noch viele fleißige Hände kümmern. In ihrer Freizeit. Einfach so. 
Weil ihnen Eddelak wichtig ist. 

Aber diese Hände werden älter. Und nach vielen Jahren Engagement darf man auch müde sein – das ist völlig in Ordnung. Nur: Dann braucht es neue Hände. Neue Ideen. Neue kreative Köpfe. 


Wenn jeder ein bisschen beiträgt, reicht das schon. 

Und genau solche Leute sucht Eddelak unter den Eddelakern. Wer Lust hat, Eddelak mitzugestalten, kann sich einfach bei einem der Gemeindevertreter melden oder auf diesen Newsletter antworten.  

So wie ich einfach diesen Newsletter schreibe – euch auf dem Laufenden halte, hoffentlich hin und wieder ein kleines Schmunzeln schenke … oder wie heute vielleicht eine kleine Gedankenfalte. 
Sorry dafür. Aber: Wat mut, dat mut. 

Aber nun zu dem, was in diesem Jahr noch ansteht:

Zu unserem Leben hier in Eddelak gehört nun ja auch der neue Dorfplatz. Ach ist der fein geworden. Hast schon mal vorbeigeschaut? 

Nicht vergessen und gern noch weitersagen:  

Am kommenden Samstag den 15. November um 14 Uhr weihen wir ihn mit einer geselligen Feier ein. Es wird am neuen öffentlichen Grillplatz gegrillt, der Bouleplatz kann getestet werden und vieles mehr. 

Das wird sicher ein schöner Saisonabschluss, bevor wir etwas ruhiger und besinnlicher werden. 

Zum Beispiel am Volkstrauertag, dem 17. November. Wir gedenken gemeinsam der Opfer von Krieg und Gewalt mit Gottesdienst, ein paar Worten des Bürgermeisters und natürlich der Kranzniederlegung der Feuerwehr. Auch solche Daten sollten wir ruhig mal in den Kalender tragen. Nicht wahr? 

Vielleicht ist das ein guter Moment, mal kurz innezuhalten. Einfach, weil man dankbar sein, dass wir hier so leben können, wie wir leben wollen. 

Und dann wechseln wir schon bald in die stimmungsvolle Weihnachtszeit. Denn es ist echt schon wieder so weit, wo bleibt nur die Zeit?  

Weihnachtsfeiern, Lebendiger Adventskalender und natürlich die alljährliche Fahrt zum Weihnachtsmarkt. Dieses Jahr geht’s nach Kiel. Aktuell gibt es sogar noch ein paar wenige freie Plätze im Bus. Wie du dich noch schnell mit Familie oder Freunden anmeldest, findest du natürlich online

Einfacher geht’s nicht: Einsteigen, in Kiel einen entspannten Tag verbringen: Ohne Parkplatzsuche, ohne die Frage “Wer fährt?” – Glühweingenuss für alle und, wenn die Füße müde werden, im Bus zurücklehnen und nach Hause chauffieren lassen. Bist du dabei? 

Alle Termine findet ihr wie immer im Veranstaltungskalender unter eddelak.de

Pssst, nun komm mal dichter mit dem Öhrchen: 

Brauchst du noch ein einzigartiges Weihnachtsgeschenk? Vielleicht für jemanden, der schon alles hat? Nee, das hat er oder sie bestimmt noch nicht. Schau mal in unseren Webshop: Dort gibt es für die gemütlichen Stunde, wenn draußen kalt wird, brandneu ein Eddelak Windlicht. Also ich find das Windlicht echt schnieke. 

So und nun noch ein richtiger Knaller:  
Ebenfalls einen erfolgreichen Saisonabschluss konnten unsere Leichtathleten in diesem Jahr wieder feiern. Ich dachte ja, ich höre schlecht: Halleluja, was haben die Mädels da geleistet. Hut ab.  

Wenn du dir die Platzierungen in der Landesbestenliste Schleswig-Holstein anschaust – hoppala – taucht da wirklich oft Platz 1 oder 2 auf. Egal, welche Disziplin, sie sind immer unter den Top 10. Wer? Elena Stührk, Lena Fischer, Mia Franck, Inja Carstensen und Luisa Kock. Als Mannschaft schafften sie Platz 1 im Siebenkampf und als Startgemeinschaft Dithmarschen in der Staffel, wo sie sogar den HSV hinter sich ließen. Gut gemacht, Mädels. 

Natürlich pusht es, wenn alle aus der Trainingsgruppe Erfolge feiern. Vermutlich ist das ihr Erfolgsrezept sowie ihr Trainer Peter Gennun. Kein Wunder, dass auch der Zulauf gerade riesengroß ist und somit bereits für starken Nachwuchs gesorgt ist. Die Jüngeren werden von Marlis Schmidt betreut und aufgebaut. Hier war besonders überraschend der 3. Platz in der U14 bei den Landeshallenmeisterschaften mit Emma Sophie Bey, Merle Kruse, Mila Kock, Rosalie Nielsen aus Eddelak und Grete Jarchow aus Heide. Respekt!

Doch auch die Kosten steigen an, schon allein, weil die Wettbewerbe immer weiter entfernt sind. Schließlich treten die Mädchen auf Landesebene an und haben für 2026 die Deutsche Meisterschaft zum Ziel. Wir drücken euch auf jeden Fall alle Eddelaker Daumen. Und wer noch etwas mehr tun möchte, sollte den neu gegründeten Förderverein (über Hannelore Jebens) unterstützen. 

Mehr zu den Leistungen unseres Kaders und dem Förderverein findest du im Blogartikel unter News

Auch wenn es noch weit weg klingt, das neue Jahr rückt mit großen Schritten näher. Auch 2026 wird wieder viel los sein. Gleich im Januar z.B.: Am 10.01. warten die Golfschläger auf dich. 18 Flights mit 4 – 6 Personen können an den Start gehen und um die Titel RinmokerDichtmoker und Shietmoker kämpfen. 

Denk dran, dich mit deinem Team bis zum 14.12. anzumelden, damit alles rechtzeitig vorbereitet werden kann. Die Info dazu findest du hier.

Jetzt brauchen wir eure Mithilfe: Ende Januar werden wieder zwei Bürger für ihre besonderen Dienste geehrt. Wer hat es eurer Meinung nach verdient? Wer setzt sich immer wieder für Eddelak ein, erbringt großartige Leistungen oder hat etwas für Eddelak bewegt? Wir brauchen eure Augen und Ohren, damit wir gerade die Stillen nicht übersehen. Schick deinen Vorschlag mit einer herzlichen Begründung – an unseren Ausschussvorsitzenden Henning Schatt (E-Mail: schatt.gbr@web.de oder Telefon: 0172-4174810)  

Vielleicht ist genau deiner der Hinweis, der noch gefehlt hat.

Gar nicht so einfach, sich kurz zu fassen Dafür gibt es einfach zu viel über unser Dorf zu erzählen. Da sag noch mal einer, upn Dörp is nix los. Nun halt ich aber den Sabbel und du bist dran. Dies war der letzte Newsletter in diesem Jahr und damit für dich eine gute Gelegenheit … genau … mir zu schreiben, gefällt er dir noch, möchtest du auch über andere Themen lesen, hast du Fragen, möchtest du mitwirken? Feedback ist so hilfreich, damit Eddelak auch dein Eddelak bleibt. 

Also Ihr lieben, ich sage jetzt schon mal „Kommt gut ins neue Jahr und ihr hört im Januar dann wieder von mir“ 

Bis dahin, immer auf Zack für Eddelak 

Deine Katja 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

gerne teilen

... weitere Beiträge

Mühle Eddelak

Newsletter

Melden Sie sich zu unserem Newsletter an um keine Neuigkeiten zu verpassen. 

Mühle Eddelak

WhatsApp Broadcast

Melden Sie sich zu unserem Broadcast an um keine Neuigkeiten zu verpassen.